Februar 2025-Archiv

Kultur und Natur in Gotha

Die Ausstellung "Glanzlichter - Preisgekrönte Naturfotografien des Jahres 2024" lockt mich heute in die Orangerie nach Gotha. Wunderschöne Fotografien und eine kleine Reise um die Welt. Bei dem Bild der Steinböcke muss ich doch gleich an meinen Andalusien-Urlaub 2015 denken. Aber auch das Foto "In den Highlands" weckt Urlaubserinnerungen. Eine wirklich sehenswerte Ausstellung. Allerdings brauche ich zum Anschauen eine überschaubare Zeit.

Da ist es gut, dass ich bei dem fantastischen Ausflugswetter vorsorglich Wanderpläne geschmiedet habe. Ich lasse das Auto einfach hinter der Orangerie stehen, laufe durch die Innenstadt (die am Sonntag um 11 Uhr noch schläft) und steuere den Krahnberg an. Hier war ich vor einigen Jahren schon einmal. Wunderbarer Aufstiegsweg mit Blick zum Müller-Tempel. Da der Berggarten heute kein Plätzchen mehr für mich frei hat, laufe ich weiter hoch zum Bürgerturm. Der Ausblick von oben ist leider trotz Sonnenschein etwas diesig.

Neben dem Turm steht eine prima Übersichtstafel, auf der die Wanderwege und weitere mögliche Ziele zu einer guten Tour locken. Und was mache ich? Ich habe Zeit, also laufe ich weiter. Noch sind die Wege wie gestern überfrohren und fest. Über den Hundsrücken komme ich zum Russenbrunnen. Franks Tempel finde ich nur mit Unterstützung durch die Navi-App, denn der verfallene Bau versteckt sich gut im Wald. Nun bieten sich mehrere Abstiegswege an: entweder zur Fahner-Blick-Hütte und der Russenstele oder vorbei am Grazer Steinbruch entlang des Wolfsgrunds. Ich entscheide mich für die zweite Variante stetig bergab durch den Wald. Am Waldrand geht es dann auf schnurgeradem Forstweg (der sich wie Gummi zieht) Richtung Gotha. Ich nehme den Matsch an den Schuhsohlen in Kauf und biege zum Lüderitzbrunnen ab. Der Goldfischteich ist fast trocken gefallen. Mit Sonnenschein geht's durch das Tal zurück Richtung Innenstadt.

Jetzt habe ich mir aber eine Einkehr verdient, bevor ich zurück nach Sömmerda düse.

Orangerie Gotha.JPGHauptmarkt Gotha.JPG

Müller-Tempel Gotha.JPGBerggarten Gotha.JPG

Bürgerturm Gotha.JPGAusblick Bürgerturm Gotha.JPG

Wegweiser Krahnberg.JPGRussischer Ziehbrunnen Krahnberg.JPGFrank Tempel Krahnberg.JPG

Grazer Steinbruch Krahnberg.JPGLüderitzbrunnen Gotha.JPG

Diese Rundtour steht schon lange auf meiner Liste. Heute ist es am Morgen so knackig kalt, dass die Wege gut überfrohren sind und ich nicht im Matsch versinke.

Ja, es ist sehr lange her, dass ich im Erfurter Steiger unterwegs war. Aber da ich mich hier auskenne, dehne ich die Runde gut aus.

Der erste Stempelkasten steht am Domblick. Den nächsten finde ich an der Fuchsfarm. Dort habe ich Glück: eigentlich ist heute geschlossen, aber ich bekomme von zwei Handwerkern ein 10-Minuten-Zeitfenster und kann hinein schlüpfen. Wow, da hat sich in den vergangenen Jahren gut was getan und offensichtlich reichen die Pläne in die Zukunft.

Ich hatte überlegt, zum Waldhaus weiter zu laufen, aber bereits zu Hause gecheckt, dass ich meine Mittagseinkehr auch am Kressepark in Erfurt einlegen kann. Also geht es über den Stern noch zum Waldspielplatz (früher: Indianerspielplatz), wo sich der letzte Stempelkasten meiner heutigen Tour befindet.

Im Abstieg Richtung Stadt wärmt die Sonne gut den Waldboden. Jetzt taut es und wird langsam matschig. Aber der Kressepark ist gleich um die Ecke und ich stärke mich im Hofladen. Was für eine prima Steiger-Runde!

Domblick.JPGErfurt-Hochheim.JPG

Fuchs Wegweiser.JPGFuchsfarm Erfurt Steiger.JPGFuchsfarn Tiersäule.JPG

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     

Fuchsfarm-Füchse.JPGFuchsspruch.JPGQuellteich.JPGStern Steiger Erfurt.JPG

Rotkehlchen am Stern.JPGWaldspielplatz Steiger Erfurt.JPGKressepark Erfurt 1.JPG

Kressepark Erfurt 2.JPGKressepark Erfurt 3.JPG

Nach einem faulen Freitag zieht es mich abends nochmal hinaus. Um diese Jahreszeit muss ich nicht lange auf den Sonnenuntergang warten. Und nach Harras ist es nur ein Katzensprung. Die Stimmung ist fantastisch. Der Hase zeigt sich aber nicht.

Kahle Schmücke 1.JPGKahle Schmücke 2.JPG

Kahle Schmücke 3.JPGKahle Schmücke 4.JPG

Kahle Schmücke 5.JPGKahle Schmücke 6.JPG

Ãœber dieses Archiv

Diese Seite enthält alle Einträge von Hannelore Walluhn von neu nach alt.

Januar 2025 ist das vorherige Archiv.

Aktuelle Einträge finden Sie auf der Startseite, alle Einträge im Archiv.

Monatsarchiv Archiv

Seiten

Powered by Movable Type 5.2.13