Ja, es ist schon wieder 5 Jahre her, dass ich die Runde über Kleinroda gemacht habe. Heute starte ich nicht am Kloster Donndorf, sondern am Teich von Kleinroda. So wird die Runde nicht so üppig. Leider fehlt die Sonne.
Da ich weiß, dass sich oberhalb der Teiche das invasive Drüsige Springkraut (auch: Indisches Springkraut oder Bauernorchidee) ausgebreitet hat, will ich heute Blüten und Samen "ernten". Die Blüten werden zu Sirup und Gelee verarbeitet; die Samen kommen geröstet über Salat oder Müsli.
Dann steige ich im Wald bergauf. Nichts zu naschen: die Brombeeren sind schon alle vertrocknet.
Musste ich vor Jahren noch mühsam nach dem Weg suchen, so stoße ich heute weiter oben auf den prima ausgeschilderten Großen Hohe-Schrecke-Rundweg/Hohe-Schrecke-Urwaldpfad, der mich im Bogen zurück nach Kleinroda leitet. Vorsorglich halte ich Ausschau nach den Hornissen, aber dieses Jahr gibt es kein Nest. Dafür sehe ich im Tal unter mir die Schafherde. Die Hagebutten leuchten auch ohne Sonne.