Heute Vormittag ist Regen angekündigt. Also ist ferienmäßiges Ausschlafen dran und ich nutze die Zeit für einen Spaziergang in die Kaufhalle. So können wir gemeinsam Mittagessen kochen und hoffen, wenn der Regen aufgehört hat, am Nachmittag wandern gehen zu können.
Und der Plan geht auf: gegen 12.30 Uhr ist der Regen vorbei.
Wir schwingen uns ins Auto und fahren nach Wernigerode. Am Brockenbad finden wir problemlos einen Parkplatz und starten von dort bergauf in den Wald. Ich halte Ausschau nach dem Märchenweg, kann aber keinen Hinweis darauf finden. Unser Weg führt uns am Marienbrunnen vorbei und auf super bequemen Forstweg hinauf zum Armeleuteberg. Erst hier finden wir Stationen vom Märchenweg.
Dafür warten am Gasthaus gleich zwei Stempelkästen auf uns: der HWN Stempel Nr. 35 und ein kleiner roter Kasten mit einem Sonderstempel "Märchenweg".
Von hier ist es nur noch ein Katzensprung zum Kaiserturm, der wirklich wie ein Rapunzelturm aussieht. Von oben haben wir einen prima Ausblick auf Wernigerode mit dem Schloß, aber auch zum Brocken, der sich unerwartet trotz dunkler Wolken zeigt. Jedoch bläst auf dem Turm ein böiger Wind (für morgen gibt's eine Sturmwarnung!).
Ich liebäugle damit, die Tour zur Stempelstelle 34, Scharfenstein, zu verlängern, kann mein Enkelkind aber nicht überzeugen. Wir einigen uns, dafür den HWN-Stempel 32 noch einzusammeln.
Also steigen wir vom Berg wieder runter, schwingen uns ins Auto und düsen zum Christianental. Dort erwartet uns ein kleiner hübscher Wildtierpark. Um zur Stempelstelle am Waldgasthaus zu gelangen, durchqueren wir diesen Tierpark. Wir besuchen diverse Tiere: von Maus, Meerschweinchen, Kaninchen, Eichhörnchen über Fuchs bis zu großen Rehen und Hirsch reicht die Vielfalt.
Am Waldgasthaus drücken wir den Stempel ins Heft und gönnen uns eine Einkehr zu Trinkschokolade, Kaffee und Kuchen.
Danach bummeln wir zurück zum Auto. Dunkel wird es jetzt und kaum sitzen wir im Auto kommt ein mächtiger Regenguss runter. Da haben wir ja echt Glück gehabt!
Mit Regen geht es also zurück nach Ilsenburg. Auch wenn der Regen unterwegs aufhört, wars das noch nicht für heute. Mal schauen, was die nächsten Tage bringen.
