Ein Tag in Brno

Nachdem der Ticketkauf problemlos geklappt hat, starten wir in Blansko und fahren mit dem Zug nach Brno. So kommen wir im Zentrum an und sparen uns die Parkplatzsuche.

Da meine Schwester bereits in Brno war, habe ich heute meinen persönlichen Stadtführer dabei. Klar erklimmen wir den Rathausturm, nachdem wir den Drachen (das Krokodil) besucht haben. Schöner Blick auf Markt und Innenstadt.

Danach stöbern wir durch die Touristinfo und decken uns mit Broschüren ein. Damit können unsere Eltern ihren geplanten Brno-Besuch vorbereiten.

Wir bummeln weiter durch das Zentrum und steigen zur Kathedrale bergauf. Heute wird ein heißer Tag. Bereit jetzt wird jeder Schatten gesucht. In der Kathedrale ist es angenehm kühl.

Zurück geht's über den Markt und wir schauen zum Chronometer. Für das Kugel-Schauspiel sind wir zu spät dran.

Weiter geht unser Stadt-Spaziergang hoch zur Festung Spilberk. Aua, der Aufstieg in der Sonne ist schon eine Herausforderung. Oben erwischen wir das Glockenspiel, bevor wir den Stadtblick und den Rundweg rund um die Festung genießen.

So langsam bekommen wir Mittagshunger. Auf dem Weg zum Zentrum checken wir kurz, wo die Straßenbahnlinie 12 abfährt und besuchen noch das Reiterstandbild. In einer schattigen Straße lädt eine Freiluftgaststätte zu Mittag ein. Hier gönnen wir uns eine längere Pause.

Danach bringt uns die Straßenbahn zum Kravi hora (Kuhberg). Nun fragt ihr sicherlich, was wir dort wollen. Bereits bei meinen Reisevorbereitungen hatte ich entdeckt, daß gerade das Festival Planet stattfindet. Große Planeten sind dort auf dem weitläufigen Wiesenhang zu bestaunen. Wirklich sehr gut gemacht. Bilder bringe ich mit.

Früher Nachmittag, immer noch heiß. Da war doch was mit Brünner Untergrund in einem Prospekt aus der Touristinfo. Wir lassen uns zum Brünner Wasserspeicher (Zluty Kopec) locken. Könnte zum Abkühlen passen. Per Handy-App lassen wir uns hinlotsen.

Kurz vor 15 Uhr sind wir dort und kommen gerade richtig, um die kurzen Lasershows drinnen zu erleben. Aber auch ohne die wäre der Besuch absolut interessant gewesen. Wir haben in den kühlen Gemäuern viele Fotos geknipst und hoffen, spannende Einblicke mitzubringen.

Der Hitzeschock danach ist nicht ohne. Wir sparen uns den wiederholten Besuch der Innenstadt und steuern den Bahnhof an. Der klimatisierte Zug bringt uns durchs Svitava-Tal zurück nach Blansko, wo das Auto nah am Bahnhof auf uns wartet.

Trotz Wärme ein erlebnisreicher Tag!

Über diese Seite

Diese Seite enthält einen einen einzelnen Eintrag von Hanne vom 8.08.25 19:48.

Punkva-Höhle und Lom Sec Rudice ist der vorherige Eintrag in diesem Blog.

Zamek Lysice + Ritterhöhle + Aussichtsturm ist der nächste Eintrag in diesem Blog.

Aktuelle Einträge finden Sie auf der Startseite, alle Einträge im Archiv.

Monatsarchiv Archiv

Seiten

Powered by Movable Type 5.2.13