Hier gibt's jeden Tag was zu entdecken.
Einer Einladung von Lenka (bei der wir unser Quartier bezogen haben) folgend rollen wir nach Norden. Das Schloß Lissitz ( Zamek Lysice) hält einen wunderschönen Garten zum Besuch bereit. Bereits vom Schloß geht der Blick zu schönen Holz-Kolonaden.
Wir laufen am Schloßgraben entlang, auf dem Schwäne schwimmen und in dem dicke Koi-Karpfen zu sehen sind. Im Garten bewundern wir eine Baumsammlung mit einem mächtigen Ginko.
Der Rundweg leitet uns durch diesen herrlichen Garten über mehrere Ebenen zu den Kolonaden. Wir sind fleißig am Bilder knipsen. Jetzt ist uns auch klar, dass dieses Schloß die perfekte Hochzeitskulisse ist.
Feigenhaus mit verschiebbarem Dach (technisches Unikum) und Orangerie sind ebenfalls sehenswert.
Nach diesem Schloßbesuch lockt uns eine kleine Chocolaterie. Wir probieren uns durch eine Vielzahl von Schoko-Häppchen, hmmm lecker!
Unsere Weiterfahrt wird durch eine Feuerwehr blockiert: in der Kirche wird heute tatsächlich geheiratet. Da müssen wir uns einen kleinen Umweg durch schmale Gassen suchen.
Auf Tipp der Touristinfo von Blansko fahren wir weiter nach Kunstat. Dort warten Ritterhöhle und Aussichtsturm auf uns. Aber erst suchen wir uns eine Einkehrmöglichkeit.
Das Auto lassen wir in Kunstat stehen (wo auch geheiratet wird) und wandern bergauf zur Höhle der Blanik-Ritter. In unserer Höhlen-App ist die nicht zu finden.
Es ist eine ganz andere Höhle, als die bisher im Karst besuchten Höhlen. Sie ist aus Sandstein, wird von einem Löwen bewacht und beherbergt eine ganze Schar riesiger Ritterfiguren. Kleine Höhle, aber echt sehenswert.
Zumal gleich nebenan der Burianova Rozhledna (Aussichtsturm) auf uns wartet.
Auf dem Rückweg schauen wir uns noch den Sinnesgarten mit lustigen Keramik-Skulpturen an. Wunderbar, wie das heute alles passt.
Danach gönnen wir uns in der Ortsmitte von Kunstat noch ein Eis, bevor wir zurück fahren.