Von Köln nach Amsterdam + Stadtbummel

Draußen ist es jetzt schon dunkel, aber einen kurzen Tagesbericht will ich noch schreiben.

Zustieg in den Bus nach Amsterdam hat problemlos geklappt. Ich war die letzte, zusteigende Mitreisende. Der Reiseleiter hatte mich angekündigt: jetzt weiß jeder, wer die Hannelore ist, während ich noch keinen kenne, was zur allgemeinen Erheiterung beiträgt. Und ich komme mit den Mitreisenden schnell ins Gespräch.

In Richtung Amsterdam ist auf der mehrspurigen Autobahn ganz schön Betrieb. Die Ankunft dementsprechend später als erwartet.

Ich beziehe fix mein Hotelzimmer und mache mich gleich auf den Weg in die Innenstadt, was prima funktioniert.

Kurz nach 18 Uhr bin ich am Bahnhof Amsterdam Central. Fußläufig erreiche ich die typischen Amsterdamer Gassen und Grachten und knipse ein paar Bilder. Mit Einkehr halte ich mich nicht auf - ich will was sehen. Mit einer Tüte Pommes auf der Hand lässt es sich gemütlich bummeln und das Flair der Stadt erleben. Nur auf flinke Radfahrer sollte man Obacht haben.

Noch fehlt mir die Orientierung, was mir aber total egal ist. Einfach treiben lassen geht heute bestens.

Langsam wird es dämmrig. Den Weg zurück zum Bahnhof finde ich. Dann geht's per Sprinter zum Airport Schiphol und von dort mit Pendelbus ins Hotel.

Jetzt freue ich mich schon auf morgen. Es erwartet mich eine Grachtenfahrt durch die quirlige Stadt.

Über diese Seite

Diese Seite enthält einen einen einzelnen Eintrag von Hanne vom 10.04.25 21:47.

Links und rechts des Rheins ist der vorherige Eintrag in diesem Blog.

Grachtenfahrt, Volendam und Marken ist der nächste Eintrag in diesem Blog.

Aktuelle Einträge finden Sie auf der Startseite, alle Einträge im Archiv.

Monatsarchiv Archiv

Seiten

Powered by Movable Type 5.2.13