Links und rechts des Rheins

Was habe ich für ein herrliches Ausflugswetter! Anders als in Thüringen ist hier schon alles grün. Es ist gefühlt wie im Mai.

Also starte ich gut gelaunt zur nächsten Köln-Runde. Den Weg über die Hohenzollernbrücke kenne ich bereits. Heute laufe ich am Fluß entlang, vorbei an Tanzbrunnen, Rheinterrassen und Rheinpark. Mein erstes Ziel ist die Seilbahn, die hinter blühenden Mandelbäumen hervor lunzt.

Mit der Seilbahn schwebe ich über den Fluß. Was für eine prima Aussicht! Viel zu schnell ist die Fahrt vorbei, die mich auf der anderen Uferseite zu Zoo und Botanischem Garten bringt. Gleich dabei dreht sich ein Riesenrad. Nee, das ist nicht mein Ding.

Ich entscheide mich für den Besuch von Flora und Botanischem Garten und liege mit meiner Entscheidung goldrichtig. Was für eine ruhige Oase in der turbulenten Innenstadt. Diese Parkanlage mit ihren riesigen Bäumen, den Teichen und Schauhäusern gefällt mir (auch wenn ich nur in eins der Häuser kann, weil die anderen rekonstruiert werden).

Im Park blühen noch ganz viele Kamelien. Die Magnolien werfen leider schon die Blütenblätter ab. Selbst erste Rhododendren zeigen sich. Und ich bin fleißig am Bilder knipsen :-)

Diesen Parkbesuch koste ich so richtig aus; ich habe ja Zeit. Zu Mittag lädt die "Dank Augusta" auf die Terrasse zur Einkehr ein.

Und nun? Mit der Bahnlinie 18 komme ich mit meinem 24h-Ticket bequem zurück in die Innenstadt. Nachdem ich dem Maus-Shop vom WDR einen Besuch abgestattet habe, lasse ich mich von meinem Köln-Buch aus der Bibliothek zu Kölner Histörchen ins Martinsviertel locken. Den Weg zum Rathaus kenne ich von gestern.

Heute halte ich Ausschau nach Kallendresser, Tünnes und Schäl (ob mir die Nasenberührung Glück bringt?), Schmitz-Säule und Willi-Ostermann-Platz mit Brunnendenkmal. Hier gibt es versteckt sogar ein kleines Thermalbad - schade, hab keine Badesachen dabei.

Vorbei am Fischweiberbrunnen komme ich wieder ans Rheinufer, wo die Schiffsanlegestellen locken. Noch ist die Saison der Ausflugsfahrten nicht eröffnet.

Ich bummele weiter am Ufer entlang, wo sich die Touristen tummeln. Es geht vorbei am Pegelturm in Richtung Schokoladenmuseum. Das ist heute nicht mein Ziel, kommt aber auf die Merkliste.

Am wie ein Schiffsbug ausgeformten Aussichtspunkt steige ich die vielen Stufen hinauf und habe wieder einen prima Blick auf den Rhein und die Stadt.

Von oben entdecke ich auch die "Hafenterrasse". Na, wenn das nicht die passende Gelegenheit für eine Kaffee-und-Kuchen-Einkehr ist! Sonne satt und Rheinblick - was will ich mehr?!

Danach schlendere ich am Rheinufer zurück Richtung Dom. Die S-Bahn bringt mich heim, wo ich nach diesem erlebnisreichen Tag erstmal die Füße hoch lege.

Über diese Seite

Diese Seite enthält einen einen einzelnen Eintrag von Hanne vom 9.04.25 17:24.

Zugreise nach Köln + Stadtbummel ist der vorherige Eintrag in diesem Blog.

Von Köln nach Amsterdam + Stadtbummel ist der nächste Eintrag in diesem Blog.

Aktuelle Einträge finden Sie auf der Startseite, alle Einträge im Archiv.

Monatsarchiv Archiv

Seiten

Powered by Movable Type 5.2.13