Nach einem guten Frühstück starten wir am Morgen in Richtung Innenstadt. Der Bus folgt dem Stadtring und Reiseleiter Felix erzählt uns ganz viel.
Hinterm Bahnhof Amsterdam Central verlassen wir den Bus. Jetzt habe ich eine neue Stadtansicht: breiter Fluß, der von Fähren gequert wird, dahinter Hochhäuser und das markante Filmmuseum, ganz hinten die Kräne vom Hafen. Da muss ich später mal hin.
Wir durchqueren den Bahnhof und laufen zum Bootsanleger. Ich freue mich auf die Grachtenrundfahrt. Das Boot mit Glasdach ermöglicht einen guten Ausblick. Über Ohrstöpsel bekommen wir interessante Infos. Leider spiegeln sich die Scheiben beim Fotos knipsen. Ich hoffe, trotzdem ein paar schöne Impressionen eingefangen zu haben. Es war auf jeden Fall ein Erlebnis.
Einige bleiben in der Stadt, aber ich will mehr vom Land sehen und mache den Ausflug ans Ijsselmeer mit.
Per Bus geht's raus aus der Stadt. Das Land ist flach und grün. Wasserkanäle parallel und quer zur Straße. Es sind viele Wasservögel zu sehen, aber auch Kühe (für den Hollandkäse!).
Nach ca. einer halben Stunde erreichen wir Volendam. Auf dem kleinen Parkplatz ist es eng, denn ca. 20 Busse suchen Platz. Ja, zur Tulpenblüte sind viele Touristen da, ich gehöre genauso dazu.
Entsprechend voll wird es in dem kleinen, hübschen Städtchen, wo sich ein Lädchen ans andere reiht.
Ich halte Ausschau nach einen Fisch-Laden und entdecke auch gleich eine verlockende Fischtheke. Versprochen ist Kibbeling vom Kabeljau. Den muss ich probieren. Ich erhalte eine üppige Portion (verkauft wird nach Gewicht) mit einer leckeren Soße. Hmm, schmeckt das lecker! So guten Fisch hatte ich lange nicht. Da schleck ich mir alle 10 Finger ab!
Danach schlumpere ich durchs Städtchen bis zum Hafen, schaue in die Innenstadt und knipse viele Bilder. Auf dem Rückweg zum Bus habe ich ganz viel Zeit durch die vielen Lädchen zu bummeln und nach Mitbringseln Ausschau zu halten. Der Käseladen lockt und wer will, kann sich in Tracht fotografieren lassen.
Weiter geht es per Bus auf die Insel Marken. Die ist auf einem Deich erreichbar und liegt fast gegenüber von Volendam. Hier ist es bedeutend ruhiger. Gleich hinter der weißen Beatrix-Brücke wartet der Holzschuhmacher. Hier gibt's bunte Holzschuhe in allen Größen. Wer will, kann sich die Herstellung in einem kleinen Museum anschauen.
Wir folgen den Kanälen ins hübsche Städtchen. Ich ahne, dass ich wieder viel zu viele Bilder knipse.
Der kleine Hafen ist fix erreicht. Schiffe legen hier ab nach Volendam.
Da wir hier über 2 Stunden Zeit haben und die Insel klein ist, habe ich andere Pläne. Dazu später mehr.