Zwischen Wernigerode und DreiAnnenHohne / HWN 85 und 174

Für heute ist schlechtes Wetter mit Sturm angekündigt. Danach richte ich unsere Tagesplanung aus.

So schlecht sieht der Start in den Tag aber gar nicht aus. Den Plan schmeiße ich trotzdem nicht um, denn die gute Tour von gestern spüre ich noch in den Beinen.

Das Auto bringt uns ins Tal hinter Wernigerode. Wir steuern den Parkplatz am Lossen-Denkmal an. Von dort leitet uns ein kleiner Spaziergang zur Wasserkunst Thumkuhlental, wo wir Wasserrad und Gestänge einer alten Grubenentwässerung bestaunen können. Außerdem sammeln wir (wieder mal) einen HWN-Stempel ein, die Nr. 85.

Wir könnten noch zum Eisenbahntunnel aufsteigen, aber heute wollen wir es erholsam angehen.

Die Dampflock der Harzer Bahn hören wir auf dem Weg zum Auto pfeifen. Und als wir weiter durchs Tal fahren, sehen wir den Zug hoch über uns dahin dampfen. Die Chance lässt sich mein Enkelkind nicht entgehen. Während ich das Tempo drossele, wird die Bahn per Video aufgenommen. Na, wie das passt!

In Drei Annen Hohne verpassen wir beim Abbiegen auf den Parkplatz zwar die Zugeinfahrt, aber im Bahnhof erwischen wir ihn noch. Manchmal kann man hier ja Zugbegegnungen beobachten, heute nicht. Vom Dampf werden wir bei der Abfahrt ganz schön eingenebelt.

Das nächste Tagesziel liegt gleich um die Ecke. Ein Spaziergang, bei dem wir vom kalten Sturmwind ziemlich durchgepustet werden, bringt uns zum Natur-Erlebnis-Zentrum Hohnehof. Dort gibt's einen weiteren HWN-Stempel, die Nr. 174. Klasse, dass sich manche Stempel auch ohne große Tour machen lassen. So haben wir die perfekte Schlechtwettervariante.

Auf dem Löwenzahn-Entdeckerpfad geht's zurück zum Auto, Sonderstempel inklusive :-)

Nun erwischt uns jedoch der angekündigte Regen. Okay, dann also zurück nach Ilsenburg und im Quartier Mittag machen. Auf dem Rückweg lässt sich schon die Sonne blicken. Überm Brocken sieht es noch arg dunkel aus.

Auch wenn es unbeständig bleibt, lockt am Nachmittag ein Spaziergang ins Ilsetal. Dort gibt es das Nationalparkhaus. Vom Besuch hatte ich mir mehr erwartet. Lediglich das Ilsekino mit einem prima Film über die Feuersalamander kann überzeugen.

An der Nagelschmiede gibt's noch einen Sonderstempel. Der Nieselregen zaubert einen wunderschönen Regenbogen über die Stadt.

Über diese Seite

Diese Seite enthält einen einen einzelnen Eintrag von Hanne vom 25.10.25 17:54.

Rundwanderung über Bad Harzburg / HWN 1 und 169 ist der vorherige Eintrag in diesem Blog.

Nach dem Harzurlaub wieder daheim ist der nächste Eintrag in diesem Blog.

Aktuelle Einträge finden Sie auf der Startseite, alle Einträge im Archiv.

Monatsarchiv Archiv

Seiten

Powered by Movable Type 5.2.13