Wie im vergangenen Jahr treffe ich mich mit lieben Freunden zu Stempeltouren im Harz. Könnte zu einer schönen Tradition werden :-)
Morgen planen wir eine gute Runde um Elbingerode; heute ist mein Anreisetag. Kurzentschlossen takte ich mir eine 2-Stempel-Runde in Rübeland ein. Da muss ich sowieso durch und die HWN-Stempel 88 und 89 fehlen mir noch.
Als ich mittags in Rübeland ankomme, gönne ich mir vor der Tour noch eine Stärkung. Dann steige ich hinterm Bahnhof den Zick-Zack-Weg hoch zur Ruine Birkenfeld. Herrlicher Blick von dort ins unter mir liegende Bodetal und Weitblick zum Brocken. Und das bei genialem Wanderwetter.
Auf schmalem Pfad laufe ich weiter und erreiche fix den kleinen Aussichtspavillon am Hohen Kleef mit dem Stempelkasten. Auch hier gibt's den Ausblick gratis dazu. Ihr dürft euch schon mal auf die Bilder freuen.
Mein Weg geht weiter bis zum Bienenbär. Danach steige ich hinunter ins Tal.
Nach Querung der Straße geht der Blick hoch zu einer mächtigen Felsenwand. Da will ich hoch?
Mal schauen: erst auf dem Hexenstieg an der Bode entlang bis zur Brücke, dann kurz der Straße folgen, unter der Eisenbahnbrücke durch und links auf schmalem Pfad, dann breiter Forststraße gut bergauf. Orientierung stimmt, Wegweiser fehlen.
Als ich oben aus dem Wald heraus auf eine Wiese trete, zücke ich doch lieber das Handy und lasse mich per App zum Schornsteinberg lotsen.
Okay, die Runde wird größer als gedacht. Aber ich werde wieder mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Unter mir liegt Rübeland ausgestreckt im Tal. Pfeift da eine Dampflok? Erst muss noch ein anderer Zug durch. Aber dann kommt die Lok angequalmt. Was für ein toller Blick!
Nur nicht vergessen, hier den zweiten Stempel einzusammeln. Ein schmaler Zick-Zack-Weg bringt mich zurück ins Tal.
Nach dieser guten Runde bin ich mit Auto fix in Elbingerode.
Bis ich meine Freunde treffe bleibt Zeit für eine Pause. Füße hochlegen tut gut.
Und weil wir uns lange nicht gesehen haben, ist ein ausgiebiger Schwatz dran, während wir uns das Abendessen schmecken lassen.
Danach geht's nochmal gemeinsam raus. Es soll heute eine Mondfinsternis geben. Auf einem Feld finden wir den perfekten Ausguck. Während wir warten gesellt sich ein Mann mit Hund zu uns, später folgt seine Tochter. Der Mond versteckt sich noch unterm Dunst. Da wir uns ausgesprochen nett unterhalten, wird die Zeit nicht lang.
Herrlicher Sonnenuntergang überm Brocken. Der Mond lässt lange auf sich warten. Erst spät können wir das Schauspiel sehen. Schnell wird es dunkel - hell leuchtet der Mond mit glänzendem Rand. Bilder gelingen mir leider nicht.