Meine Schwester mag mir nicht glauben, dass wir aus nördlicher Richtung kommend bei Rudice weitere Felsen finden. Da wir heute einen Abstecher dorthin machen können (ein Abendspaziergang wäre zu weit), fahren wir mit dem Auto bis zur Mühle.
Uns steht wieder ein heißer Tag bevor. Das merken wir, als wir über die Wiese mit grüner Markierung bergab laufen.
Von oben ist nichts zu sehen. Unten biegen wir in ein verstecktes Tal ab und da sehen wir sie. Was für fantastische Felsen des Amphitheaters Kolibky. Die Knipse hat gut zu tun, für uns alles festzuhalten.
Wir stromern um die Felsen herum und entdecken mehrere Höhleneingänge. Hochklettern können wir uns sparen. Ebenerdige Eingänge locken. Also Stirnlampe aufgesetzt und hinein.
Auch hier sind die Eingänge größer und verengen sich, je weiter man hinein steigt. Wir werden zu Hobby-Höhlenforschern - das macht Spaß! Gut, dass die Stirnlampe im Rucksack war.
Da haben wir doch tatsächlich nochmal eine prima Felsenregion entdeckt.
Im Aufstieg quält uns die Hitze. Also biegen wir zur Mühle ab und gönnen uns eine Erfrischung.
In unserem Flyer steht was von 3D-Projektion. Die finden wir in der Mühle, bekommen die 3D-Brillen aber erst nach der Mühlenbesichtigung. Macht nix, denn die Mühle ist auch interessant, zumal wir in der oberen Etage viel zur Rudicer Unterwelt erfahren. So rundet der 3D-Film den Besuch ab.
Weiter geht's zur letzten Besucherhöhle des Mährischen Karst, die wir noch nicht besichtigt habe: zur Balcarka-Höhle. Wieder freuen wir uns auf die Abkühlung an einem heißen Sommertag.
In dieser Höhle steigen wir über viele Stufen hinauf und hinunter durch etliche schmale Spalten. In einem hohen Dom voller Tropfsteine wird Musik eingespielt. Gänsehaut-Feeling!
Die Orientierung haben wir längst verloren. Immer wieder geht der Blick tief in die Höhle und hoch an die verwinkelte Decke. Wir knipsen Bilder und nehmen Erinnerungen mit nach Hause.
Gleich nach dem Höhlenbesuch lädt ein kleines Bufet zum Mittagessen ein.
Danach dümpeln wir noch an den Felsenrändern gegenüber der Höhle entlang. Aber die Hitze wird langsam unerträglich.
Da ist es gut, dass wir uns am Bufet noch ein Eis holen können.
Heute fahren wir nicht gleich zurück. Es ist Freitag und da hat der Fischverkauf im Punkva-Tal geöffnet. Heute gibt es zum Abendbrot leckere Forelle! Aber erst eine erfrischende Dusche.