Juli 2025-Archiv

Telegrafbukta + Rückflug

Tja, da ist mein gestriger Abendausflug ins Wasser gefallen: nicht nachlassender Regen ab ca. 19 Uhr. Also auch keine weiteren Bilder vom Mittsommer.

Dafür stehe ich heute wieder mit Sonnenschein auf und einem letzten Ausflug steht nichts mehr entgegen.

Da mein Flieger erst um 16.30 Uhr abheben soll, habe ich einen halben Tag gewonnen. Der für gestern Abend gedachte Ausflug wird also heute Vormittag realisiert.

Mit der Buslinie 33 fahre ich zur Telegrafbucht. Die liegt am südlichen Ende von Tromsø. Und da wurde nicht zu viel versprochen.

Was für herrliche Badebuchten mit den schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Okay, die Wassertemperatur reicht nicht zum Baden, schließlich bin ich weit oben im Norden. Ein Weg lockt mich entlang des Ufers bis zur Südspitze von Tromsø.

Sonne satt, aber ein kühler Wind. Schiffe sind unterwegs. Flugzeuge vom nahen Flughafen starten. Und ich knipse fleißig Fotos, denn hier ist es wieder wunderschön.

Nach Tromsø ins Zentrum zurück wandern will ich nicht. Ich nehme mir lieber die Zeit, noch ein Stück am Ufer entlang zu bummeln und die Möwen und anderen Wasservögel zu beobachten. Am Steg versucht ein Angler sein Glück. Im nahen Park lockt eine Freiluftausstellung mit Bildern von "Reisenden in Norwegen".

So langsam werden die Wolken wieder dichter; das war angekündigt. Es bleibt trocken, wird aber mit dem Wind frischer.

Für mich wird es Zeit, mit Bus den Rückweg anzutreten, denn um 12 Uhr muss ich mein Hotelzimmer verlassen. Da ich den Koffer aber im Gepäckraum lassen kann, bleibt nochmal Zeit für eine Bummelrunde durchs Städtchen.

Da versperrt ein riesiges Kreuzfahrtschiff heute die Aussicht vom Hafen auf Eismeerkathedrale und Storsteinen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dieses Riesending passt nicht hier her.

Letzte Souvenirs sind gekauft. Koffer abholen und mit Buslinie 40 zum Flughafen fahren. Nun geht dieser wunderschöne Urlaub wirklich zu Ende.

Dieser Flughafen ist klein. Die Ziele auf der Anzeigetafel lesen sich reizvoll: Hammerfest, Oslo, Bergen, Kirkenes, Trondheim oder Bergen. Okay, mein Flug geht nach Stockholm und weiter nach Berlin. Dort werde ich einmal übernachten. Morgen bringt mich der Zug nach Hause.

Beinahe wäre meine Sommerkreuzfahrt ins Wasser gefallen: als ich am Anleger stehe, fängt es an zu regnen. Also fix einen geschützten Platz gesucht. Prima in der ersten Reihe auf dem Oberdeck mit guter Sicht nach vorn. Da die Fenster dort schräg verlaufen, klappt es ohne Regentropfen auf den Scheiben.

Zum Glück hört der Regen bald auf, aber die dicken Wolken am Himmel bleiben.

Zügig verlässt das Boot den Hafen. Wir fahren durch die Inselwelt nach Norden. Unterwegs gibt's Erläuterungen in englisch zum Anlegen von Rettungswesten, dann zu Landschaft und Tierwelt. Verschiedenste Vögel sind zu sehen, aber nach den Puffins halten wir vergeblich Ausschau.

Wow, strecken sich die Inseln weit nach Norden. Wir sind lange unterwegs und erreichen dann letzte kleine Inseln vor dem offenen Meer. Hier sollten wir den besten Blick auf die Mittsommersonne haben. Schade, schade - heute leider nicht. Sie versteckt sich hinter den Wolken. Ein paar Fotos knipse ich trotzdem.

Nach dem Wenden nimmt das Boot Kurs auf kleinere Buchten. Was für eine Bilderbuchlandschaft am Ende der Welt. Wir passieren einen kleinen Strand mit niedlicher Kirche, dann eine Bucht mit kleinem Hafen mit Anglerbooten und bunten Holzhäuschen. Jetzt lohnt sich doch noch das Knipsen. Und weil das Elektroboot so leise ist, fahren wir langsam an dieser verträumten Küste entlang.

Erst später nimmt das Boot wieder Fahrt auf und es geht zurück nach Tromsø. Spät komme ich ins Hotel. Auch wenn das Wetter geärgert hat, es war trotzdem ein schöner Abendausflug.

Fenster zu - die Möwen ausgesperrt. Ich schlafe selig und wache mit Sonnenschein auf. So gefällt mir das.

Kaum ist die Sonne da, bin ich wieder aktiv. Mein erstes Ziel ist der Botanische Garten, wo ich bequem mit dem Linienbus 42 hin komme.

Hier gibt's eine Blumenvielfalt, die ich so hoch im Norden nicht erwartet hätte. Sowohl die Frühlingsblumen (z.B. Schlüsselblumen und Kuhschellen) blühen jetzt noch, aber auch Mohnblumen in vielen Farben, Enzian und Alpenrosen, und ganz viele Orchideen. Ich bringe euch viele schöne Bilder mit.

Na, das war doch eine gute Idee, hier her zu kommen.

Und weil ich einmal in dieser Ecke von Tromsø bin, ist der Rucksack für das nächste Highlight gepackt. Es geht nur noch ein kleines Stück bergauf zu den Sportstätten. Die Schanze lugt hinterm Wald hervor.

Das "Tromsøbadet" ist fix erreicht. Tromsø badet? Ich auch!

Ist das ein fantastisches Bad! Alles da, um eine gute Zeit dort zu verbringen: Schwimmbecken mit 4 verschiedenen Sprungtürmen, Becken mit warmen und kühlerem Wasser mit diversen Sprudelliegen und -sitzen, Saunabereich, große Rutsche, Außenbecken mit Sicht auf Fjord und schneebedeckte Berge, Wasserstrudel und Wellenbad. Da bleiben keine Wünsche offen.

Ich lasse mich treiben. Sitze im Außenbecken und beobachte, wie hinterm Wald ein Flugzeug abhebt. Aha, der Blick geht auf die Berge hinterm Flughafen. Einfach nur schön!

Das Wellenbad lockt. Dann ein paar Bahnen schwimmen. Erholen im warmen Sprudelbecken. Die Zeit vergeht, wie im Flug und ich bleibe länger, als ursprünglich geplant.

Die Einkehr im kleinen Café nebenan muss sein.

Dann muss ich aber die Füße unter den Arm nehmen: ich will doch noch zum Sommerkonzert in der Domkirche. Gerade noch rechtzeitig schaffe ich es ins Hotel.

Einfach alles fallen lassen und gleich wieder los. Zum Glück ist die Domkirche nur 5 Minuten Fußweg entfernt.

Das Sommerkonzert lockt mit freiem Eintritt/eine Spende wird am Ende erwartet. Es gibt Barockmusik von Händel, Bach und Telemann. Prima, wie ich das mit dem Besuch der hübschen Holzkirche verbinden kann. So gefällt mir mein Urlaub im Norden :-)

Jetzt gab es späten Kaffee im Hotel. Gerade ist ein Regenschauer herunter gekommen.

Drückt mir die Daumen, dass ich nachher nochmal im Trockenen raus kann.

Über dieses Archiv

Diese Seite enthält alle Einträge von Hannelore Walluhn von neu nach alt.

Juni 2025 ist das vorherige Archiv.

Aktuelle Einträge finden Sie auf der Startseite, alle Einträge im Archiv.

Monatsarchiv Archiv

Seiten

Powered by Movable Type 5.2.13