"Bad Sulza aus einem anderen Blickwinkel" lese ich gestern in der Tageszeitung. Und weil ich zum Sonntag noch nichts vor habe und Bad Sulza bisher nur von Zugdurchfahrten kenne, düse ich heute kurzentschlossen dorthin.
Der Startpunkt der Tour am Thüringer Weintor ist fix gefunden. Die Sonne kommt raus - na, das passt doch!
Am Thüringer Weintor steht ein Touringen-Stempelkasten. Mist, mein Stempelheft liegt zu Hause.
Die Rundtour geht zunächst leicht bergauf und leitet ein gutes Stück auf der Höhe entlang. Von oben: schöne Ausblicke auf die kleine Stadt. In weitem Bogen laufen wir hinterm Sportplatz entlang und erreichen die Ilm am Kurpark. Vorbei an der Radstube mit dem Wasserrad geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Na, das war doch eine prima Schlumperrunde!
Am Imbiss am Gradierwerk mache ich kleine Mittagsrast. Schade, danach hat das Gradierwerk wegen Mittagspause geschlossen und ich kann es jetzt nicht mehr besuchen.
Aber ich will ja sowieso noch einmal her kommen. Zum einen kann ich eine gute Stempelrunde über den Sonnenberg drehen und 3 weitere Stempel einsammeln, zum anderen lockt das Salinemuseum, das nur Mittwoch und Samstag geöffnet hat.