Hümpfershausen in der Vorderrhön

Ich verbinde mal wieder eine ZNL-Weiterbildung mit einem Wochenendausflug. Zunächst muss ich aber erst einmal schauen, wo ich den kleinen Ort Hümpfershausen denn finde. Dann ist mein Quartier im Gasthaus zur Post fix gebucht.

Die vergangenen Tage hat es gut geregnet und so bin ich am Morgen noch im Zweifel, ob ich heute unterwegs eine Stempel-Wanderrunde drehen kann. Die Zweifel werden noch größer, als ich in dicker Nebelsuppe über den Inselsberg komme.

Da ist es doch gut, einen Plan B zu haben. Ich biege in Brotterode zum Inselbergbad ab; die Badesachen habe ich dabei. Hier war ich vor vielen Jahren mal mit meinem Enkelkind und weiß, dass ich hier prima Schwimmen kann. Also gönne ich mir zwei erholsame Stunden im Bad und hoffe, dass sich das Wetter bessert.

Und mein Plan geht auf. In der Schwimmhalle mache ich noch Mittag, dann fahre ich hinab Richtung Trusetal. Im Bad habe ich mir Tipps geholt, wie sich meine Tour verkürzen lässt und ich trotzdem die anvisierten 3 Touringen-Stempel einsammeln kann.

Ich parke das Auto am Zwergenpark und finde den Einstieg zur Tour links der Straße. Es geht gut hinauf, aber ganz fix bin ich am ersten Stempelkasten genau gegenüber vom Trusetaler Wasserfall. Wow, ist das ein schöner Blick!

Allerdings ist der Stempelkasten so hoch am Baum, dass ich eine Trittleiter gebrauchen könnte. Dieser Stempel ist hart erarbeitet!

Hoch überm Tal schlängelt sich der Weg an der Bergflanke entlang, bevor er mich allmählich bergab lotst. Schon ist der Trusetalblick mit dem 2. Stempelkasten erreicht. Hier kürze ich die Tour jetzt ab, die eigentlich weiter nach Trusetal gehen sollte. Ich laufe hinab in den Ortsteil Elmenthal, quere die Straße, grüße kurz Fuchs und Hase in einem Vorgarten und steige durch den Ort Elmenthal auf der anderen Seite wieder bergauf. Ja, ich war gewarnt worden, dass es hier gut hoch geht, aber das ist zu schaffen (auch wenn ich die zwei Schwimmstunden in den Beinen spüre).

Der Blick von oben über das Tal entschädigt mich. Ist das schön hier! Wäre eine prima Region, mal Urlaub zu machen. Vom Inselsberg ist heute weiterhin nichts zu sehen.

Ich steige auf einem herrlichen Waldrandweg weiter leicht bergauf bis zum Sportplatz. Hier zweigt mein Weg nun ab in Richtung Wasserfall. An der Teufelskanzel finde ich die 3. Stempelstelle, auch die wieder hoch am Baum. Da muss ich mich noch einmal strecken.

An der Teufelskanzel gibt's dann einen genialen Tiefblick von oben auf den Trusetaler Wasserfall. Freut euch schon mal auf die Bilder :-)

Ich folge nun der Abstiegsroute, die mich von oben erst an den Wasserfall heran und dann über viele Stufen hinunter leitet. Da sage nochmal jemand, ich hätte heute kein Wanderwetter!

Für mich war es nach dem Badeausflug genau die passende Runde!

Ich schwinge mich ins Auto und nehme das letzte Wegstück in Angriff. Heute brauche ich tatsächlich die Navi-App, sonst hätte ich Hümpfershausen nicht gefunden.

Kurz die Sachen ausgeladen, dann halte ich Ausschau nach Schloß Sinnershausen, wo ich morgen den Tag verbringen werde. Ist das schnuckelig! Nach einem steinernen Tor wird der Blick auf das Schloß freigegeben. Davor ein geschmückter Osterbrunnen. Bilder, Bilder!

Hinterm Schloß treffe ich Uta, die ich von der Weiterbildung in Leutenberg kenne. Da bleibt Zeit für einen Kaffee-Schwatz, während ein Eichhörnchen nah vorbei spaziert und die Vögel in den hohen Bäumen des Parks zwitschern.

Über diese Seite

Diese Seite enthält einen einen einzelnen Eintrag von Hanne vom 25.04.25 19:50.

Vom Kammerforst zum Finnberg / Burgwenden ist der vorherige Eintrag in diesem Blog.

Teilstück Extratour Vorderrhönweg ist der nächste Eintrag in diesem Blog.

Aktuelle Einträge finden Sie auf der Startseite, alle Einträge im Archiv.

Monatsarchiv Archiv

Seiten

Powered by Movable Type 5.2.13