

Weil ich mit einer lieben Freundin wieder gut unterwegs bin!
Mit herrlichstem Sonnenschein komme ich am Freitag Nachmittag in Mainz an. Wir machen einen Bummel über die Laubenheimer Höhe, von wo wir einen tollen Blick auf Weinberge, Mainz bis nach Frankfurt genießen können, bevor wir in einer gemütlichen Strausswirtschaft zum Abend einkehren.
Am Samstag haben wir die Drei-Brücken-Tour eingeplant: erst gemütlich am Rhein entlang Richtung Mainz, dann mit schönem Stadtblick auf der Eisenbahnbrücke über den Fluß, weiter zur Main-Mündung. Es folgt die nächste Brücke über den Main. Wir laufen an Kostheim vorbei weiter am Rhein-Ufer entlang - die Sonne meint es heute wirklich gut! Zuletzt über die Autobrücke in Richtung Mainzer Innenstadt, wo wir auf dem Wochenmarkt leckere Erdbeeren vernaschen. Bei Straßenmusik ruhen wir uns mit Kaffee und Kuchen aus, bevor wir gemütlich durch die Gassen zurück bis zum Bahnhof Römisches Theater schlumpern. Der Zug bringt uns fix nach Hause.
Dieses Wochenende ist ja echt viel los in der näheren Umgebung. So lockt mich die Zeitung heute nach Braunsroda zum Bauernmarkt. Als ich ankomme, bin ich erst einmal über den Besucherandrang erstaunt. Das es so voll wird, hatte ich nicht erwartet. Da ist es gut, dass ich auf einer geführten Kräuterwanderung dem Trubel entfliehen kann. Bei sachkundigen Erläuterungen (wir schnuppern z.B. an der Knoblauchrauke) geht es in kleiner Gruppe gemütlich hinauf in die Ausläufer der Hohen Schrecke.
Unterwegs beobachten wir die Landschaftspfleger:
Nach einem schönen Bogen entlang an Wald- und Feldrändern gibt es auf einer Bank am Wegesrand eine kleine Verkostung diverser selbstgemachter Produkte, die unsere Wanderführerin im Rucksack mitgebracht hat: leckerer Likör aus Lindenblüten oder grünen Wallnüssen, Marmelade/Gelee und Kräutertee. Und nützliche Tipps, wie z.B. leckeres Kräutersalz selbst gemacht wird, gibt es gratis dazu.