Ich kenne ja einige Orchideengebiete, aber in den Toten Tälern war ich noch nicht. Den Tipp bekam ich vor einiger Zeit von Gästen, die mich auf einer Tour am Finnberg begleitet haben.
Also schwinge ich mich heute ins Auto und steige hinter Balgstädt durch den Wald gut bergauf. Da ahne ich noch nicht, was für eine fantastische Tour mich erwartet. Bereits im Aufstieg begleiten mich am Wegesrand diverse Purpur-Knabenkräuter. Oben stoße ich direkt auf den Orchideenpfad. Nun kann ich die Knipse nicht mehr aus der Hand legen, denn hier ist die Orchideen-Vielfalt so üppig, wie ich es noch nie zuvor erlebt habe. Dann gibt's eben viele, viele Bilder im Blog!
Es ist perfekt, dass ich unter der Woche hier her gefahren bin. Ich möchte nicht wissen, was am Wochenende los ist.
Hier gibt es jedoch nicht nur Orchideen zu bewundern. Ich habe Zeit eingeplant und steige zu den Wildpferden auf den Rödel hinauf (vor langer Zeit habe ich mit Sohn und Enkelkind schon einmal die Koniks besucht). Erst sind sie nicht zu sehen. Aber dann kommt mir neugierig die ganze Herde entgegen. Da ich mit den Pferden heute allein bin, genieße ich es ausgiebig, sie in Ruhe zu beobachten, während sie gemächlich grasen.
Danach nehme ich im Abstieg den zweiten Teil des Orchideenrundweges ins Visier. Bin ich schon wieder am Fotos knipsen? Ja, aber es ist einfach zu schön hier - ich kann nicht anders. Der ganze Hang steht voller blühender Orchideen und der Weg leitet durch diese Pracht mitten hindurch.
Das war heute definitiv ein echt genialer Ausflug!
Ich hatte vorher geschaut, wo ich zu einem späten Mittag einkehren kann. Also fahre ich auf dem Heimweg in Laucha an die Unstrut ran. Hier gibt es direkt am Ufer die Schifferklause, wo ich unter blühenden Kastanienbäumen mein leckeres Mittagessen genieße, bevor ich zurück nach Hause fahre.
Und jetzt folgen ganz viele Bilder :-)


















Aktuelle Kommentare