Neues in der Kategorie Meine Hasen-Bande

Auch dieses Jahr schaue ich, ob vom Bärlauch schon was zu sehen ist und bin erneut zu früh dran. Macht aber nichts, denn das Wetter lädt zur Bummelrunde ein, die mich (wie schon im März 2022) zu den "Neuen Teichen im Schwanseer Forst" bringt. Auf dem Rückweg stopple ich frisch ausgetriebene Grashalme und Gierschblättchen für die Zwergkaninchen, die es sich daheim schmecken lassen. Sango war sofort am Teller, während Merlin erst mal merken musste, dass es was Leckeres gibt. Aber dann landeten seine Vorderpfötchen mitten im Grün.

Bärlauch 2025.JPGSchmetterling Schwanseer Forst.JPG
Teich im Schwanseer Forst 1.JPGTeich im Schwanseer Forst 2.JPG
Sango März 2025.JPGMerlin März 2025.JPG
Zwergkaninchen März 2025.JPG

Frühjahrsmüdigkeit?

Märzhasen 2025.jpg

Ja, dieses mal hat die Vergesellschaftung der Zwergkaninchen, insbesondere die Überwindung der Revieransprüche von Sango im Wohnzimmer, wirklich viel Geduld gefordert. Aber heute, nach immerhin 3,5 Monaten (!), habe ich das Gitter vom Wohnzimmer-Freilauf endlich im Keller verstaut.

Sango und Merlin hoppeln nun gemeinsam durch das komplette Wohnzimmer. Okay, gelegentlich wird nochmal kurz gejagt, aber es ist immer schnell vorbei.

Klein-Merlin genießt die "große" Bewegungsfreiheit und flitzt durchs ganze Zimmer. Sango ist mit ihren fast 5 Jahren nun schon die Ältere; nach einer ausgiebigen Kontrolle des ganzen Raumes legt sie sich meist mitten ins Zimmer und schaut, was rundherum passiert.

Wenn ich mit dem Glas Erbsenflocken klappere, ist Sango die Erste die angeflitzt kommt. Aber wenn ich mich auf den Boden setze, den Arm ausstrecke und geduldig nach Merlin rufe, traut er sich vorsichtig heran. Und wenn Sango anderweitig beschäftigt ist und sich inzwischen nicht die Erbsenflocke gemopst hat, bekommt Merlin auch eine. Tja, er muss noch lernen, dass hier Schnelligkeit zählt. 

"Schneehasen"?

Hier hat es in den vergangenen Tagen mächtig geschneit. Das ist die Chance, mal zu testen, was meine Zwergkaninchen von Schnee halten.

Ich starte heute früh meinen Morgenspaziergang und bringe eine große Tüte voll Schnee mit. Im Freilauf wird der ignoriert. Also platziere ich die Wanne mitten im Gehege.

Jetzt werden die "Nasen" neugierig. Merlin bleibt skeptisch und schaut sich das nur aus der Ferne an. Sango springt hinein und buddelt fleißig den Schnee hin und her. Ob sie sich kalte Pfötchen holt, weiß ich nicht. Aber ich hatte zuvor bei kaninchenwiese.de gelesen, dass Kaninchen durchaus Schnee lieben und sie haben hier ja die Möglichkeit aus der Wanne raus zu hüpfen, wenns zu kalt wird. 

IMG_0499-1.JPG

Schneehasen 1.jpg

                                                                                                                                                                                            

                                                                                                                                   

Schneehasen 2.jpgIMG_0501-1.JPG

                                                                                                                                                                                                                                                                      

                                                                                                                                   

IMG_0505-1.JPGSchneehasen 3.jpg

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             

                                                                                                                                   Schade nur, dass der Schnee in der warmen Wohnung fix getaut ist. Aber ich denke, wir können das durchaus wiederholen.

Zu meiner Geburtstagsfeier richte ich eine Sitzrunde für meine Gäste im Wohnzimmer her. Und nachdem sich meine Gäste verabschiedet haben, mag ich am Abend nicht aufräumen.  Aber die Zwerge dürfen noch raus. Was für ein prima Abenteuerspielplatz, der da erkundet werden kann.

Mein Plan, jetzt den Wohnzimmerfreilauf auf das ganze Wohnzimmer zu erweitern, wird von Sango jedoch erneut sabotiert. Also hole ich das Freilaufgitter wieder vor und erweitere das gemeinsame Revier um 1 Meter in der Breite. Das klappt.

IMG_0450-1.JPGIMG_0456-1.JPG

IMG_0457-1.JPGIMG_0455-1.JPG

Ich versuche heute Abend eine neue Strategie, um das Problem mit der Revierbildung im Wohnzimmerfreilauf in den Griff zu kriegen und sorge damit für absolute Verwirrung bei den Zwergen:

Die Einrichtung des Geheges räume ich in den Wohnzimmerfreilauf. Und was passiert?

Sango nutzt die Chance, sich in der gewohnten Kiste (die jetzt aber im Freilauf zu finden ist) mit frischen Kohlrabiblättern zu stärken. Dann legt sie sich im Freilauf der Länge nach hin.

Merlin hat nichts Eiligeres zu tun, als in einem der Häuser, das nun im Freilauf steht, zu verschwinden (das zweite Haus habe ich weggestellt - somit gibt es im Gehege keine Versteckmöglichkeit mehr für ihn).

Okay - ich räume also auch das Haus aus dem Freilauf weg. Und nun? Merlin flutscht zurück ins Gehege, aber dort gibt es nur noch die Sandkiste und eine Pipi-Kiste. Das ist ihm wohl zu langweilig und er begibt sich wieder in den Wohnzimmerfreilauf.

Beide Zwerge ohne Stress im Freilauf. Ich bin gespannt, was heute Abend noch passiert.

Auch wenn die abendlichen Lichtverhältnisse schlecht sind hier noch ein paar Bilder der verwirrten Zwergkaninchen:  

IMG_0445-1.JPGIMG_0446-1.JPG

IMG_0449-1.JPG

Rappelkiste.JPGDa verstehe einer die Zwerge: während sie im Wohnzimmergehege prima miteinander auskommen und sich sogar gemeinsam in ein Haus kuscheln, geht es im Freilauf nicht voran.

Ich hatte nach dem Herbsturlaub den Freilauf erweitert. Aber denkste: jetzt macht Sango wieder Stress. Als alteingesessener Zwerg meldet sie erneut Revieransprüche an und jagt Klein-Merlin zurück ins Gehege. Also gehe ich einen Schritt zurück, verkleinere den Freilauf und räume nochmal um.

So wagt sich Merlin raus und wenn Sango mit was anderem beschäftigt ist, spaziert er draußen rum. Manchmal sind sie sogar beide nebeneinander draußen.

Okay, sie stellen meine Geduld ganz schön auf die Probe. 

Fortsetzung folgt

So kann ich meine Zwergkaninchen an den Wohnzimmer-Freilauf gewöhnen: alle paar Tage wird der Zaun verschoben. Nun ist der Freilauf schon halb so groß, wie mein Wohnzimmer. Und die Zwerge haben sich nicht noch einmal gestrubbelt!

20231019_1.jpg20231019_2.jpg

Plan B

Na, wartet ihr schon auf neue Bilder der Zwergkaninchen? Die haben mir gestern einen Strich durch meine Planung gemacht.

IMG_0306-1.JPGWährend sie sich im Wohnzimmergehege prima vertragen, sah das im Wohnzimmerfreilauf ganz anders aus. Ich hatte ja vorsorglich das alte Spielzeug weggestellt, wissend, dass Sango sonst Ärger machen könnte. Aber Sango hat trotzdem ihr "altes Revier" erkannt und verteidigt. Merlin wagte sich vorsichtig aus dem Gehege, aber Sango wollte ihn in "ihrem Revier" nicht dulden und hat ihn regelmäßig zurück gejagt.

IMG_0310-1.JPG

Nur gut, dass es diese prima Internet-Seite gibt: Kaninchenwiese erklärt mir unter "Achtung! Große Gehege!" was ich tun kann. Jetzt also Plan B. Ich hole das alte Freilaufgehege aus dem Keller und grenze einen kleinen Wohnzimmerbereich ab. Und siehe da, es funktioniert!

IMG_0312-1.JPGIMG_0313-1.JPG

Umzug ins Wohnzimmer

Es ist geschafft: die Zwergkaninchen Sango und Merlin sind heute vom Bad ins Wohnzimmer gezogen. Alles ging viel leichter als gedacht.

Klar hat Sango gestutzt, weil ich das Wohnzimmergehege anders eingerichtet habe. Merlin hat trommelnd protestiert, sich dann aber gleich neugierig auf Erkundungsrundgang begeben.

Jetzt haben sie sich wohl schon an die neue Umgebung gewöhnt. Wohnzimmerfreilauf gibt es heute noch nicht. Davon morgen mehr.

Wohnzimmerhasen 1.JPGWohnzimmerhasen 4.JPGWohnzimmerhasen 2.JPG

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        

Wohnzimmerhasen 3.JPG

Ãœber dieses Archiv

Diese Seite enthält aktuelle Einträge der Kategorie Meine Hasen-Bande.

Mainz ist die vorherige Kategorie.

Prag ist die nächste Kategorie.

Aktuelle Einträge finden Sie auf der Startseite, alle Einträge im Archiv.

Monatsarchiv Archiv

Seiten

Powered by Movable Type 5.2.13