Ich war ja lange nicht in Braunsroda. Heute ist dort Regionaler Bauernmarkt und ich kann mein Schwesterlein hier her locken, die auch die Hängeseilbrücke der Hohen Schrecke noch nicht kennt.
Klar herrscht auf dem Markt der übliche Trubel. Die Wegzehrung ist jedoch schnell gesichert (hmm, ich freue mich schon auf das leckere Fischbrötchen vom Forellenhof Wickerode). Dann starten wir auf den Enzian-Wiesenweg, wo wir fast allein unterwegs sind. Dafür kreuzen heute ganz viele Ölkäfer unseren Weg.
An der Hängeseilbrücke ist trotz Wochenende und Bauernmarkt relativ wenig Betrieb. Einige Übermütige lassen die Brücke ganz schön schaukeln. Es dauert eine Weile, bis sie sich ausgependelt hat.
Am Unstrutblick sammelt mein Schwesterlein ihren Touringen-Wanderstempel ein. Weil dort der Wind heute so kräftig pustet, suchen wir uns ein Plätzchen abseits vom Hauptweg mit schönem Blick ins Unstruttal. Die Sicht ist heute so klar, dass selbst die Abraumpyramide Hohe Linde hinter Sangerhausen gut zu sehen ist. (Das Fischbrötchen schmeckt!)
Danach geht es durch das Lange Tal zurück, wo Scharbockskraut und Buschwindröschen blühen.
Klar sammelt meine Schwester auch ihren 2. Touringen-Wanderstempel am Langen Tal ein, bevor wir endgültig (mit weitem Blick bis zu Kyffhäuser und Panoramamuseum Bad Frankenhausen) zurück nach Braunsroda laufen.
Ich hatte am Morgen ja noch die Hoffnung auf eine Kaffee-und-Kuchen-Einkehr am Gutshaus, aber der köstliche Kuchen war am Nachmittag leider alle. Zum Gutshaus-Kaffee lies sich aber am Bäcker-Stand auf dem Markt noch leckerer Kuchen ergattern.
Dann gings über die A71 zurück nach Sömmerda.









